Medien- und IT- Kompetenz für Ausbildungspersonal (MIKA)
MIKA ist die Abkürzung für: Medien- und IT-Kompetenz für Ausbildungspersonal. Hinter dieser Abkürzung steckt, kurz gesagt, ein Weiterbildungskonzept. Die Zielgruppe: Betriebliches Ausbildungspersonal. Die berufsbegleitende Weiterbildung dauert zwölf Wochen, umfasst 60 Stunden und hat zum Ziel, die digitalen und medienpädagogischen Kompetenzen der Teilnehmenden zu fördern. Dazu absolvieren alle Teilnehmenden zehn Lernbausteine auf dem MIKA-Campus. Das ist deshalb wichtig, weil so alle Teilnehmenden mit einem ähnlichen Wissensstand in die Veranstaltungen kommen. Die werden aber nicht nur vor-, sondern vor allem nachbereitet: Und zwar mit Transferaufgaben. Hier kommen die Teilnehmenden selbst ins Tun und erstellen selbst digitale Medien.
Details
Gebühren
Kurs: 630,00 €
Unterricht
auf Anfrage
(Blended-Learning) Di, Do: Präsenz 17.00 - 21.30 Uhr + Online 18.00 - 21.15 Uhr, Sa: Präsenz 08.00 - 12.30 Uhr + Online 08.00 - 11.15 Uhr
E-learning
Lehrgangsdauer 80 Std. (à 45 Minuten)
Lehrgangsort
Tuttlingen